Weglänge: 12 km
Maximale Höhendifferenz: 313 m
Markierung: grüne „3“ in grünem Ring auf weißem Quadrat
Schwierigkeit: mittelschwer
Einkehrmöglichkeiten: nach ca. 9 km im Berggasthof Bergmannsklause mit Tiergehege und großartiger Gartenanlage, Mo, Die Ruhetag, 1.Dezember bis 31.März: Mo bis Do Ruhetag (außer Feiertage) sonst Mi bis So ab 11.00 Uhr, November geschlossen
Verkehrsanbindung: Süd-Thüringen-Bahn Sonneberg-Neuhaus; Busverkehr von Steinach – Mengersgereuth-Hämmern
Parkplätze: Marktplatz Steinach (kostenpflichtig)
Wegbeschreibung:
Unsere Wanderung beginnt auf dem Marktplatz (492 m), führt über die Karl-Freidrich-Weigelt-Straße (Richtung Neuhaus) zur Eichhornsgasse, dann kurz hinter den Bahngleisen nach links, jetzt der Markierung folgend auf dem unteren Bahnweg entlang.
Vorbei an steilen Felshängen steigt der Weg und biegt nach ca. 300 m nach rechts ab. Bald stoßen wir auf einen kleinen Waldsportplatz mit Schutzhütten, Sport -und Spielanlagen.
Weiter ansteigend halten wir uns an einer Wegkreuzung rechts. Nach ca. 200 m verlässt der Weg die Fahrstraße nach rechts, führt uns vorbei an einem alten Griffelstollen und einer Sitzgruppe zum Georgfelsen mit Schutzhütte (590 m) und herrlichem Blick auf die Stadt.
Von hier führt uns ein schmaler Griffelsteig weiter auf den Tierberg. Von einer Bank haben wir jetzt Aussicht Richtung Haselbach und den Vogelsberg.
In 700 m Höhe stoßen wir wieder auf unsere Fahrstraße, wenden uns aber kurz vor der ehemaligen Tierbergbaude nach links. Schon 100 m weiter zweigt der Weg wieder rechts ab, zunehmend steigend auf die "Pump" 805 m über NN, den Gipfel des Tierberges.
Bei klarem Wetter reicht hier der Blick über das ganze südliche Schiefergebirge, über den Frankenwald bis zum Fichtelgebirge.
Zum Abstieg überqueren wir den Gipfel, bei dem übrigens erhebliche Absturzgefahr besteht, da steil unter ihm ein Schieferbruch grenzt.
Wir könnten unseren Weg ein Stück weiter um etwa 1 km abkürzen, nach rechts gibt es dazu auch die Markierung. Der normale Weg leitet uns aber geradeaus an der nächsten Schutzhütte rechts abbiegend auf einer Forststraße, die von Lauscha kommt.
Die Markierung führt uns nun nach Süden zu einer großen Wegkreuzung (Schutzhütte).
Wir halten uns rechts und steigen am Bruch in steilen Serpentinen zur gastlichen Bergmannsklause (680 m) ab.
Wir sollten uns hier etwas Zeit nehmen, um die schönen Anlagen zu besichtigen und die gute Küche zu erproben.
Der Abstieg erfolgt über die Versorgungsstraße nach Steinach (Markierung).
Der Rundwanderweg Nr. 3 als PDF zum Download und zum Ausdrucken.