Steinacher Griffel sind die besten, so stand es auf den Schachteln, in denen ca. 30 Milliarden dieser schlanken Schreibwerkzeuge, gefertigt aus dem heimischen Griffelschiefer, in alle Welt verschickt wurden. Im Deutschen Schiefermuseum wird man umfassend und sehr anschaulich über die 400jährige Geschichte der Griffelproduktion informiert. Besondere Attraktionen des Museums sind eine original nachgebaute Griffelmacherhütte, eine mit zeitentsprechendem Mobiliar ausgestattete Heimarbeiterstube, eine 17m² große Grubenmodellbahnanlage und ein Klassenzimmer aus der Zeit um 1940.
Öffnungszeiten:
Sonntag und Montag geschlossen
Dienstag bis Samstag 13.00 bis 17.00 Uhr
An allen gesetzlichen Feiertagen sowie am 24.12. und 31.12. ist das Museum geschlossen. Sonderöffnung ist für Gruppen ab 10 Personen nach vorheriger Anmeldung möglich.
Kontakt:
Deutsches Schiefermuseum
Dr.-Max-Volk-Straße 21
96523 Steinach
Tel.: 036762/33212
Fax: 036762/34814
Zur Vorbeugung einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus und zur Sicherung der allgemeinen Daseinsvorsorge bleiben die Touristinformation, das Deutsche Schiefermuseum, die Steinacher Spielzeugschachtel sowie die Bibliothek ab sofort bis auf Weiteres für den Besucherverkehr geschlossen.
Wir bitten für die Kommunikation den Postweg, Telefon, Fax oder E-Mail zu nutzen. In Angelegenheiten, in denen eine persönliche Vorsprache nötig ist, bitten wir um vorherige Terminvereinbarung.
Entsprechend des erstellten Infektions- und Sicherheitskonzeptes sind unter den Bedingungen der Corona-Pandemie die jeweils aktuell gültigen Verordnungen und Bestimmungen sowie die grundsätzlichen Hygienevorschriften und Abstandsgebote zu beachten.
Bei allen Besuchen ist Folgendes zu beachten:
Halten Sie Abstand von mindestens 1,5 m zu anderen Personen!
Benutzen Sie Ihre Mund-Nasen-Bedeckung!
Nutzen Sie die Hygieneangebote!