"Steinacher Griffel sind die besten!", so stand es auf den Schachteln, in denen ca. 30 Milliarden dieser schlanken Schreibwerkzeuge, gefertigt aus dem heimischen Griffelschiefer, in alle Welt verschickt wurden. Im Deutschen Schiefermuseum wird man umfassend und sehr anschaulich über die 400jährige Geschichte der Griffelproduktion informiert. Besondere Attraktionen des Museums sind eine original nachgebaute Griffelmacherhütte, eine mit zeitentsprechendem Mobiliar ausgestattete Heimarbeiterstube, eine 17m² große Grubenmodellbahnanlage und ein Klassenzimmer aus der Zeit um 1940.
Öffnungszeiten:
Montag: | geschlossen, auch an Feiertagen |
Dienstag bis Freitag: | 13:00 – 17:00 Uhr |
Feiertage außer Montag: | 14:00 - 17:00 Uhr |
An folgenden Tagen geschlossen: Neujahrstag (1.Januar), Karfreitag, Ostermontag, Himmelfahrtstag, 24. bis 26. Dezember und 31. Dezember
Führungen für Gruppen ab 10 Personen auf Anfrage möglich.
Kontakt:
Deutsches Schiefermuseum
Dr.-Max-Volk-Straße 21
96523 Steinach
Tel.: 036762/30619
Fax: 036762/34814
E-Mail: museum(at)steinach-thueringen.de
„Erlebnis Museum. Mit Mika und Luki unterwegs in Südthüringen“
Ab 1. April 2018 erhalten alle Kinder (1. bis 6. Klasse) in den Museen der Museumsregion Hildburghausen-Sonneberg kostenfrei den museumspädagogischen Kinderführer.
Die Hauptfiguren des kleinen Buches sind das Hasenmädchen Mika und ihr Freund Luki, der Fuchs. Im Wald mögen alle Luki, weil er so schlau ist und Mika wegen ihrer guten Laune. Gemeinsam gehen Sie auf Abenteuerreise durch 18 Museen.
In Steinach und Umgebung durchstöbern sie folgende Häuser und lernen viel Neues und Interessantes kennen.
Leseproben aus "Erlebnis Museum":